Und bis die ihre Professorenstelle neu besetzt bekommen dauert es ja wohl noch eine ziemliche Weile, oder?
Ich hoffe auf das Sommersemester 2008. Wenn es nicht wieder ein derartiges Debakel wird, wie ein Stockwerk drüber, klappt das sogar, denn die Entscheidung ist nächstes Semester.
Ich weiß aber nicht, wieviel ich sagen darf - und halte jetzt besser öffentlich den Mund

.
Wegen der Syntaxstelle: was soll man sagen. Es gibt jetzt insgesamt drei Bachelor-Kurse: 1., 3. und 5. Semester. Die ersten beiden können eh nicht (es sei denn, sie machen's so, wie wir's beim Semantik II Tutorium gemacht haben - kann ich aber keinem empfehlen, sich auf so 'ne Stelle zu bewerben... ) - und naja... das 5. erledigt sich dann wohl auch von selbst. Master gibt's halt auch nur entweder ganz neue oder die im 3. Semester. Was ist mit letzteren? Oder denen im 1. Master-Semester?
Als Extutor kann ich nur sagen: man kann auch beim Tutorium eine Menge lernen... vielleicht liegt das aber auch daran, dass es bei mir ein Kurs war, den ich selbst noch nicht hatte

.
Schade, wenn die Studiengebühren einfach so versanden... aber auf der anderen Seite gibt's auch nicht sooo viele Studenten...
Lustig, an anderen Fakultäten prügeln sich die Studies um die Hiwistellen - bei uns die Profs um die Hiwis? Wenn das im Berufsleben später auch so aussieht leiste ich mir vielleicht doch noch einen
T2 Niagara...